Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet wieder Präsenz-Gottesdienste an
BAD NEUENAHR-AHRWEILER. Seit dem letzten Sonntag des vergangenen Jahres gibt es bei der katholischen Kirche in Bad Neuenahr-Ahrweiler keine Präsenzgottesdienste mehr. Auch die evangelische Kirche bietet derzeit keine Gottesdienste an, aber unter den Katholiken waren die Kreisstädter die einzigen im weiteren Umfeld, die die Gottesdienste aussetzten. Die bis 10. Januar beschlossene Regelung wird nicht weiter fortgeführt, ab 11. Januar wird die Feier der Gottesdienste wieder aufgenommen. Man habe sehr lange und ausführlich diskutiert, machte Pastor Jörg Meyrer klar, dabei habe sich eine Mehrheit für die Wiederaufnahme der Gottesdienste ausgesprochen. Diese spielten auch in den jüngsten Beschlüssen von Bundesregierung und die Ministerpräsidenten keine Rolle, zudem fanden die jüngsten Sicherheits-Konzepte der Kirchen viel Zuspruch.
Auch das Bistum Trier wird keine Begrenzungen vornehmen, teilte Generalvikar Ulrich von Plettenberg mit. Die Erfahrung an den Weihnachtstagen habe gezeigt, dass die Menschen sehr wohl abschätzen und erwägen, was für sie richtig und gut ist, betonte Pastor Meyrer. Das Konzept sieht vor, dass zusammen mit den Empfangsdiensten auch weiterhin sehr genau auf die strengen geltenden Begrenzungen geachtet wird, wie Abstandsregeln, Hygienekonzept, Begrenzung der Teilnehmerzahl und das Nicht-Singen. Zudem werden die Feiern der Gottesdienste auf die großen Kirchen begrenzt, in Ehlingen, Lohrsdorf, Gimmigen, Walporzheim und Bachem wird es zunächst keine Gottesdienste geben. Für die Gläubigen, die Alternativen suchen, weist der Pastor auf die anderen Angebote hin, wie Sonntagswort, Dekanatsangebote oder Fernsehgottesdienste.